Neue Generation an Hybrid- und Keramikschleifscheiben
für die Herstellung von Schleifwerkzeugen auf 5-Achs-CNC-Maschinen!
Bereits seit 2006 sind wir Ihr kompetenter Fachpartner für den Vertrieb von Diamantschleifscheiben in Kirchheim unter Teck. Unsere Diamantschleifscheiben sind sowohl für einseitige als auch für doppelseitige Glasschleifmaschinen geeignet. Alle gängigen Hohlbohrer aus Edelstahl haben wir solange Vorrat reicht auf Lager und liefern von dort schnell und zuverlässig. Wenn es etwas Spezielleres sein soll, sorgen wir dafür, dass Sie mit der passenden Ware ab Werk beliefert werden.
Vertikale/Horizontale Glasschleifmaschinen, Waschmaschinen UND Glasbohrmaschinen komplettieren das Programm!
Feinkörnige und grobkörnige Diamantschleifscheiben sind ein Spezialwerkzeug für die industrielle Bearbeitung von Glas in verschiedensten Formen. Die Scheiben sorgen mit äußerster Präzision dafür, dass die Gläser exakt den richtigen Schliff erhalten. Für die verschiedenen Ansprüche existiert eine Vielzahl an Produkten.
Wir beraten Sie gern, welche Schleifscheiben für Ihre Ansprüche passen. Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, für welche Zwecke Sie welche Diamantschleifscheiben benötigen. Wir haben sicher die richtigen Werkzeuge für Sie parat. Zu unserem Sortiment gehören neben den Schleifscheiben auch Hohlbohrer und Glasschneider aus Edelstahl.
In unserem Fachbetrieb in Kirchheim unter Teck erhalten Sie Hohlbohrer aus Edelstahl für professionelle Ansprüche. Mit unseren Hohlbohrern ist ein besonders präzises und sauberes Arbeiten möglich, da der Schleifstaub zusammen mit dem Kühlmittel ausgewaschen wird.
Bei uns erhalten Sie Edelstahl-Hohlbohrer in der Standardversion und einer Laser-Version für sehr anspruchsvolle Arbeiten. Die Edelstahl-Hohlbohrer in Länge 75 mm mit „Verlängerung“ von 20 mm (Einzeln erhältlich – bitte Mindestauftragswert beachten!) auf eine Gesamtlänge 95 mm – jeweils mit einer Aufnahme ½“ – Rohrgewindeaufnahme! Selbstverständlich liefern wir auch die jeweils passenden Senkringe.
Alle gängigen Größen an Hohlbohrern haben wir ständig auf Lager. Fragen Sie einfach die Größen und Ausführungen an, die Sie benötigen - wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
Spiegel schleifen zum Facettieren oder den Rand schleifen - Fragen Sie uns!
1. Reinigen Sie die Filzscheibe mit der Metallbürste.
2. Gießen Sie etwas Wasser in den Spender (weiße Flasche).
3. Mit dem Spachtel etwas Poliermittel auf Schleidascheibe auftragen und verteilen.
Verstreichen der Masse in die Poren, es keine Klumpen/Klumpenbildung gibt.
4. Mit dem Dosierknopf wird direkt Wasser an den Bohrer angetragen.
5. Drücken Sie den Abzug und drücken Sie das Schloss.
6. Es wird senkrecht zum Glas mit etwas Druck und kreisenden Bewegungen
aufgetragen. Es sollte niemals trocken bleiben, also sollten wir Wasser
anwenden. Die Paste reagiert mit der Scheibe bei ca. 70 ° C .
7. Sie können das Wasser, das auf das Glas fällt, auffangen, um es zu nutzen oder
die Scheibe zu kippen. Bei Nässe polieren, um etwas Nudel aufzuheben, die am
Rand bleibt.
8. Die Glasfläche wird vorsichtig auf Betriebstemperatur erwärmt, speziell auf
ungehärteten Gläsern, wenn der Kratzer in der Nähe extrem tief ist !
9. Die Prozesstemperatur sollte 75 ° C nicht überschreiten, siehe hierzu das video, unter
1. Wir tragen eine Körnung von Nr. 320 (320 mm) auf den Schaumstoffschwamm und auf den Schaumstoff auf Klettverschluss
2. Wir unterstützen das Schleifpapier stationär, starten, sichern und schleifen im Kreis um die Linie, immer mit Wasser. Mit dem Sandpapier sollte kein Wasser vorhanden sein, um Verbrennungen zu vermeiden.
und die Verwendung einer Maske wird empfohlen.
3. Wenn es in Ordnung ist, legen Sie das Schleifpapier Nr. 400 ein und führen
Sie den gleichen Vorgang aus, aber jetzt wird der Aktionsbereich ein Kreis sein, der 1-2 cm größer ist als der vorherige, so dass wir Gradiententyp sein. Wir können den Vorgang mit # 600 Schleifpapier wiederholen.
4. Wenn es OK ist, wechseln wir zur Filzscheibe und arbeiten wie im Abschnitt
oben, aber zuerst die Spülpaste "Clearance Compound" mit auftragen
genug Wasser, um anschließend die Polierpaste aufzubringen
dass wir im vorherigen Abschnitt beschrieben haben.
5. Die Prozesstemperatur sollte 75 ° C nicht überschreiten.
6. Bei extremen Graffiti müssen wir zuerst dickeres Sandpapier verwenden
(# 100 oder # 180) und dann mit feinem Schleifpapier fein abstimmen.
Wenn Sie in unserem Fachbetrieb in Kirchheim unter Teck Diamantschleifscheiben für Glas bestellen, dann senden Sie uns bitte genau den Maschinentyp, der bei Ihnen eingesetzt wird. Bitte geben Sie auch die Bezeichnung der Maschine an, die sie ab Werk erhalten haben. So lassen sich alle Missverständnisse schon beim Ordern der professionellen Diamantschleifscheiben vermeiden. Die richtige Norm für die passende Diamantschleifscheibe
Welche Diamantschleifscheiben für welche Maschinen und welche Arbeiten benötigt werden, ist in der Normtabelle der FEPA, der europäischen Vereinigung der Schleifmittelhersteller, festgelegt. Mit dieser FEPA-Norm lassen sich nicht nur die Körnungen und Korngrößen von herkömmlichem Schleifpapier, sondern auch von Diamantschleifscheiben, genau bestimmen. Neben den Körnungen ist in Bezeichnungen wie 14A1 oder 3A1 auch die Form der flachen oder runden Schleifscheiben eindeutig beschrieben. Bitte beachten Sie diese Vorgaben, wenn Sie bei uns Ihre Diamantschleifscheiben bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Nätürlich bieten wir ihnen Standard-Pellets, als auch 6-eckige HEXAGON-Pellets an - sagen Sie es uns einfach - wir kümmern uns darum !
Diamantwerkzeuge zur Bearbeitung von Glasduschwänden, Glastrennwänden, Glaskabinen, Glasabtrennungen und Glasschiebetüren!
Diamantschleifscheiben mit einer kunstharz- oder metallgebundenen Bindung. Unsere Diamantschleifscheiben stammen aus eigener Herstellung.
Im Jahr 2014 wurde eine neue 2-teillige Diamantschleifscheibe (Grundaufnahme und diverse Wechselaufnahmen) auf den Markt gebracht - Das spart Zeit - Werkzeugstationen - und Geld !
Heutzutage werden keine herkömmlichen Diamantschleifscheiben mehr genutzt.
Man benötigt nur noch eine Grundaufnahme und entsprechende Wechselscheiben. Man wechselt nur noch die Wechselscheibe für einen weiteren Schleifvorgang, nicht mehr das ganze Werkzeug!
Edelstahl-Hohlbohrer rosten wesentlich langsamer und haben eine wesentlich längere Standzeit! Das seit 2014 patentierte Wechselsystem 3NEO, dass ein Wechsel einer Diamantschleifscheibe a. - vereinfacht, b. - wesentlich verkürzt, c. - Werkzeugstationen spart und d. - Geld spart, da nur noch der verbrauchte Wechseleinsatz gewechselt werden muss, nicht mehr das ganze Werkzeug!!! Probieren Sie es aus - es lohnt sich! Hohlbohrer sind ebenfalls geeignet für Fliesenleger, Keramik-, Stein-, Graphit- und Granitbearbeitung! Man muss jedoch die Materialstärke beachten!
Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Schaftfräser-Vertrieb in Kirchheim unter Teck. Auch für Ihre speziellen Bedürfnisse finden Sie bei uns sicher den passenden Schaftfräser. Die gängigen Fräswerkzeuge liefern wir schnell ab Lager. Mit modernen Schaftfräsern bearbeiten Sie das Material äußerst präzise und sauber, wobei die dünnen Späne durch den Drall der Schneiden sofort vom Werkstück weggeführt werden.
Neben Diamantschleifscheiben und Schaftfräsern haben wir in unserem Betrieb in Kirchheim unter Teck auch vertikale und horizontale Glasschneidemaschinen und Glasbohrer im Angebot. Gern beraten wir Sie bei den Maschinen, welches Modell in welcher Größe das Richtige für Ihre Zwecke ist.
Die Glasbohrer haben wir in den gängigen Größen stets auf Lager. Sie bestehen aus einer diamantbeschichteten Oberfläche, sodass sie bei jeder Glasstärke mit hoher Präzision auch für sehr feine Bohrungen eingesetzt werden können. Wir freuen uns auf eine Anfrage aus Ihrem Haus!
Die Firma Schmelzer in Korntal-Münchingen bei Stuttgart bietet Ihnen die passenden Spritzgießwerkzeuge für Ihre Belange. Der Werkzeugbau stellt die passenden Geräte her, um Spritzgießformen anzufertigen, aber auch Zieh-, Stanz- und Drückwerkzeuge, die u. a. für das Bearbeiten von Blechbiegeteilen geeignet sind. Zudem liefern sie diverse Formteile aus dem Bereich thermoplastische Kunststoffe.
Unser Partnerunternehmen Schmelzer fertigt außer den Spritzgießwerkzeugen auch Spritzgießteile aus allen marktüblichen Kunststoffen an. Dazu gehören auch Spritzgießformen für den Formenbau, die nach CAD-Daten hergestellt werden, aber selbstverständlich auch nach Ihren Zeichnungen, nach Modellen oder nach Mustern.
In dem modernen Maschinenpark sind sie für alle Arbeiten bestens ausgerüstet, auch wenn es um spezielle Aufträge oder das Bearbeiten hochwertiger Einzelteile geht. Zu den Dienstleistungen gehört darüber hinaus das komplette Lackieren von Kunststoffteilen. Zudem verfügen sie auch über eine eigene Abteilung für Blechbearbeitung. Die Produkte werden mit einem firmeneigenen Lkw zu Ihnen gebracht - die Lieferung erfolgt dabei frei Haus.
Firma Glas Link ist ein traditionsreiches Unternehmen, gegründet bereits 1864. Ansässig in Frankfurt-Ginnsheim. Durch direkten Kontakt vorort - können fast alle Kundenwünsche durch den eigenen Maschinenpark umgesetzt werden.
Telefon
07021 736932
Mail
[email protected]
Fax
Sie finden uns in der Daimlerstr. 14 in 73230 Kirchheim u. Teck
Hier finden Sie unser Bestell- oder Anfragenformular zum Ausdrucken
Vordruck Formular (PDF) Mail-Beiblatt